Philipp im interview

Verantwortung übernehmen bei netz98

In seinem Interview berichtet Philipp über seine Arbeit als Backendentwickler bei netz98, wie er sich in den mittlerweile zwei Jahren beruflich weiterentwickelt hat und was ihm bei seinem Arbeitsalltag die größte Freude bereitet.

Hallo, ich bin Philipp. Ich wohne zurzeit in Worms und bin leidenschaftlicher Angler, Technikfreak und Musikliebhaber aller Genres (Schlager und Techno ausgenommen). Ich liebe Hunde und verbringe meine Freizeit am liebsten draußen. Wenn das Wetter nicht mitspielt, kann ich auch sehr gut bei PC- oder Brettspielen mit Freunden viiiiele Stunden verbringen.

Hey Philipp, du bist jetzt seit fast 2 Jahren bei netz98. Welche Rolle und Aufgaben hast du zurzeit im Team?

Bei netz98 bin ich Backendentwickler und Ausbilder unserer Azubis. In technischen Meetings erfasse ich Anforderungen von Kunden und Kollegen und mache mir Gedanken, wie diese am besten umgesetzt werden können. Anschließend erstelle ich technische Konzepte für Teammitglieder, um diese bei der Umsetzung ihrer Aufgaben zu unterstützen und bei Fragen zur Seite zu stehen. Daneben steht auch das Umsetzen von Features und Anforderungen auf meinem täglichen Plan. Zurzeit bestehen meine Aufgaben hauptsächlich darin, für mehrere Projekte die Verbindung zwischen Vue Storefront und Magento 2-Systemen herzustellen.

Wie ging es für dich bei netz98 los, in welchen Projekten hast du zu Beginn gearbeitet?

Zu Beginn habe ich lange Zeit ausschließlich auf dem Kunden Riese & Müller gearbeitet. Hier habe ich gelernt, die Funktionsweise von Magento 2 zu verstehen und bestimmte Features nach Best-Practices umzusetzen. Schließlich habe ich den Softwarelead für das Projekt übernommen.

Als nächstes bin ich dann in die Entwicklung des FLYER-Shops mit eingestiegen und habe geholfen, das Vororder-Tool umzusetzen. Momentan arbeite ich an den ersten Projekten mit, die mit Vue Storefront umgesetzt werden.

Woran hast du in deinem Arbeitsalltag die größte Freude?

Ich freue mich über jeden Zoom-Call, in dem ich mich mit meinen Kollegen austauschen kann. Aber das beste Gefühl überhaupt ist natürlich, wenn der geschriebene Code funktioniert.

Wie kam es dazu, dass du dich mit der Zeit von deinen Aufgaben und deiner Rolle her weiterentwickelt hast?

Die IT und der E-Commerce befinden sich stetig im Wandel. Da darf man nicht stehen bleiben und vor neuen Technologien zurückschrecken. Vielmehr sollte man die Herausforderung annehmen und sich mit Innovationen auseinandersetzen. Schließlich wächst man bekanntlich ja auch mit seinen Aufgaben.

Wie hat sich deine Zeit der Weiterentwicklung konkret gestaltet?

Im letzten Jahr konnte ich durch die Vue Storefront Schulungen extrem viel dazu lernen und mich weiterentwickeln. In speziellen Coachings haben wir uns zusammen als Team über Best Practices und konkrete Herausforderungen in anstehenden Projekten informiert. Dazu kommen Hackathons, Konferenzen und Meetups: Auch hier konnte ich von anderen Kollegen lernen und mir Tricks, Kniffe und Tools abschauen, die mir meine tägliche Arbeit erleichtern.

Weiterentwickelt habe ich mich zudem von Projekt zu Projekt. Ich durfte schnell Verantwortung übernehmen, für bestimmte Module, einzelne Bereiche wie dem Frontend, Backend, Schnittstellen, Deployment oder der Infrastruktur und letztendlich für gesamte Projekte.

Zusätzlich konnte ich in meiner bisherigen Zeit bei netz98 auch bei den einzelnen Phasen einer Projektentwicklung – von der ersten Analyse, über die Konzeption und Umsetzung bis zur finalen Abnahme – sehr viel dazulernen.

Das wichtigste ist, dass man keine Angst vor neuen Dingen haben darf und Sachen ausprobiert und versteht. Üben, üben, üben!

Wie würdest du netz98 – nach fast 2 Jahren – in drei Worten beschreiben?

Professionell – agil – ganzheitlich

Vielen Dank lieber Philipp für das spannende Interview!